Praxisseminar für Baubiologen, Handwerker, Architekten, Ingenieure, Baugutachter und Bauherren

Praxisseminar für Baubiologen, Handwerker, Architekten, Ingenieure, Baugutachter und Bauherren

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei Gebäudeschadstoffen

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei Gebäudeschadstoffen

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei Gebäudeschadstoffen

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei Gebäudeschadstoffen

Erkenne, beprobe und bewerte Gebäudeschadstoffe sicher – mit anerkannten Fachkundezertifikaten nach TRGS 524 & TRGS 521.

Erkenne, beprobe und bewerte Gebäudeschadstoffe sicher – mit anerkannten Fachkundezertifikaten nach TRGS 524 & TRGS 521.

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Dieses Seminar ist ideal für:

Dieses Seminar ist ideal für:

Bauherren & Gebäudebetreiber,

die Gefahren frühzeitig erkennen und Sanierungen korrekt planen möchten.

Bauherren & Gebäudebetreiber,

die Gefahren frühzeitig erkennen und Sanierungen korrekt planen möchten.

Handwerker,

die gesund arbeiten möchten und dabei alle gesetzlichen Vorschriften einhalten müssen.

Handwerker,

die gesund arbeiten möchten und dabei alle gesetzlichen Vorschriften einhalten müssen.

Baugutachter,

die vollständige, rechtssichere und prüfbare Gutachten erstellen wollen.

Baugutachter,

die vollständige, rechtssichere und prüfbare Gutachten erstellen wollen.

Baubiologen

Baubiologen

die Verdachtsmomente für Gebäudeschadstoffe erkennen wollen, bevor sie gefährlich werden.

die Verdachtsmomente für Gebäudeschadstoffe erkennen wollen, bevor sie gefährlich werden.

Architekten und Ingenieure,

die fundierte Schadstoffbewertungen zuverlässig in ihre Projekte integrieren wollen.

Architekten und Ingenieure,

die fundierte Schadstoffbewertungen zuverlässig in ihre Projekte integrieren wollen.

Sichere dir diese 6 Vorteile durch das Seminar

Sichere dir diese 6 Vorteile durch das Seminar

01

01

Sicherheit bei der Schadstofferkennung

Sicherheit bei der Schadstofferkennung

Du erkennst Gebäudeschadstoffe visuell und übersiehst keine Gefahr mehr. Schon vor der Probenahme weißt du genau, worauf du achten musst, und leitest sofort die richtigen Schritte ein. Das gibt dir Sicherheit und schützt dich vor teuren oder gefährlichen Fehlentscheidungen.

Du erkennst Gebäudeschadstoffe visuell und übersiehst keine Gefahr mehr. Schon vor der Probenahme weißt du genau, worauf du achten musst, und leitest sofort die richtigen Schritte ein. Das gibt dir Sicherheit und schützt dich vor teuren oder gefährlichen Fehlentscheidungen.

02

02

Fachgerechte Probenahme

Fachgerechte Probenahme

Du entnimmst Materialproben korrekt, dokumentierst sie professionell und leitest sie ins Labor weiter. So erhältst du verlässliche Ergebnisse, auf die du dich bei deiner Bewertung stützt. Das steigert deine Professionalität und stärkt das Vertrauen deiner Kunden.

Du entnimmst Materialproben korrekt, dokumentierst sie professionell und leitest sie ins Labor weiter. So erhältst du verlässliche Ergebnisse, auf die du dich bei deiner Bewertung stützt. Das steigert deine Professionalität und stärkt das Vertrauen deiner Kunden.

03

03

Professionelle Luftmessungen

Professionelle Luftmessungen

Du wählst das richtige Messgerät, das passende Medium und die exakte Dauer für jeden Schadstoff. Damit stellst du sicher, dass deine Messungen präzise, aussagekräftig und anerkannt sind. So lieferst du Daten, die deine Gutachten stützen und vor Kritik schützen.

Du wählst das richtige Messgerät, das passende Medium und die exakte Dauer für jeden Schadstoff. Damit stellst du sicher, dass deine Messungen präzise, aussagekräftig und anerkannt sind. So lieferst du Daten, die deine Gutachten stützen und vor Kritik schützen.

04

04

Erstellung eines Schadstoffkatasters

Erstellung eines Schadstoffkatasters

Du dokumentierst alle gefundenen Schadstoffe systematisch und lückenlos.
Damit hast du ein rechtssicheres Instrument für Sanierungsplanung und Behörden. Das unterstreicht deine Fachkompetenz und sorgt für reibungslose Abläufe.

Du dokumentierst alle gefundenen Schadstoffe systematisch und lückenlos. Damit hast du ein rechtssicheres Instrument für Sanierungsplanung und Behörden. Das unterstreicht deine Fachkompetenz und sorgt für reibungslose Abläufe.

Du dokumentierst alle gefundenen Schadstoffe systematisch und lückenlos. Damit hast du ein rechtssicheres Instrument für Sanierungsplanung und Behörden. Das unterstreicht deine Fachkompetenz und sorgt für reibungslose Abläufe.

Du dokumentierst alle gefundenen Schadstoffe systematisch und lückenlos. Damit hast du ein rechtssicheres Instrument für Sanierungsplanung und Behörden. Das unterstreicht deine Fachkompetenz und sorgt für reibungslose Abläufe.

05

05

Auswahl der passenden Sanierungsmethode

Auswahl der passenden Sanierungsmethode

Du entscheidest für jeden Schadstoff und jede Einbausituation die optimale Methode. Das spart Zeit, senkt Kosten und minimiert Gesundheitsrisiken.
So planst und begleitest du Sanierungen effizient und sicher.

Du entscheidest für jeden Schadstoff und jede Einbausituation die optimale Methode. Das spart Zeit, senkt Kosten und minimiert Gesundheitsrisiken. So planst und begleitest du Sanierungen effizient und sicher.

Du entscheidest für jeden Schadstoff und jede Einbausituation die optimale Methode. Das spart Zeit, senkt Kosten und minimiert Gesundheitsrisiken. So planst und begleitest du Sanierungen effizient und sicher.

Du entscheidest für jeden Schadstoff und jede Einbausituation die optimale Methode. Das spart Zeit, senkt Kosten und minimiert Gesundheitsrisiken. So planst und begleitest du Sanierungen effizient und sicher.

06

06

Festlegung wirksamer Schutzmaßnahmen

Festlegung wirksamer Schutzmaßnahmen

Du bestimmst die passenden technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen. So reduzierst du das Risiko für alle Beteiligten auf ein Minimum. Damit erfüllst du gesetzliche Anforderungen und beweist Verantwortungsbewusstsein.

Du bestimmst die passenden technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen. So reduzierst du das Risiko für alle Beteiligten auf ein Minimum. Damit erfüllst du gesetzliche Anforderungen und beweist Verantwortungsbewusstsein.

4 Themenblöcke, die dich im 2-tägigen Praxisseminar erwarten

4 Themenblöcke, die dich im 2-tägigen Praxisseminar erwarten

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Gebäudeschadstoffe – Gefahren erkennen, richtig handeln

Gebäudeschadstoffe – Gefahren erkennen, richtig handeln

Du lernst, welche Schadstoffe in Gebäuden auftreten können, wie sie wirken und welche Schutz- und Sanierungsmaßnahmen notwendig sind.

Du lernst, welche Schadstoffe in Gebäuden auftreten können, wie sie wirken und welche Schutz- und Sanierungsmaßnahmen notwendig sind.

Inhalte:

01.

01.

Asbest – TRGS 519

Asbest – TRGS 519

02.

02.

Künstliche Mineralfaser (KMF) – TRGS 521

Künstliche Mineralfaser (KMF) – TRGS 521

03.

03.

Holzschutzmittel (PCP & Lindan) – TRGS 524

Holzschutzmittel (PCP & Lindan) – TRGS 524

04.

04.

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) – TRGS 524

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) – TRGS 524

05.

05.

Polychlorierte Biphenyle (PCB) – TRGS 524

Polychlorierte Biphenyle (PCB) – TRGS 524

06.

06.

Flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Flüchtige organische Verbindungen (VOC)

07.

07.

Radon

Radon

08.

08.

Schimmelpilze

Schimmelpilze

Probenahmen & Auswertung – sicher, präzise, rechtssicher

Probenahmen & Auswertung – sicher, präzise, rechtssicher

Du führst Probenahmen praktisch durch, lernst verschiedene Strategien kennen und interpretierst Laborergebnisse korrekt.

Du führst Probenahmen praktisch durch, lernst verschiedene Strategien kennen und interpretierst Laborergebnisse korrekt.

Inhalte:

01.

01.

Praktische Durchführung an realen Beispielen

Praktische Durchführung an realen Beispielen

02.

02.

Auswertung und Interpretation für verschiedene Schadstoffe

Auswertung und Interpretation für verschiedene Schadstoffe

03.

03.

Strategien zur Entnahme von Verdachtsmomenten

Strategien zur Entnahme von Verdachtsmomenten

Abfallentsorgung – gesetzeskonform und fachgerecht

Abfallentsorgung – gesetzeskonform und fachgerecht

Du erfährst, wie du gefährliche Abfälle sicher und gesetzeskonform entsorgst.

Du erfährst, wie du gefährliche Abfälle sicher und gesetzeskonform entsorgst.

Inhalte:

01.

01.

Gesetze und Regelungen

Gesetze und Regelungen

02.

02.

Fachgerechte Entsorgung gefährlicher Abfälle

Fachgerechte Entsorgung gefährlicher Abfälle

TRGS 524 Fachkunde – Prüfung & Zertifikat

TRGS 524 Fachkunde – Prüfung & Zertifikat

Du erhältst die Fachkunde nach TRGS 524 und schließt das Seminar mit einer anerkannten Prüfung ab.

Du erhältst die Fachkunde nach TRGS 524 und schließt das Seminar mit einer anerkannten Prüfung ab.

Inhalte:

01.

01.

Fachkundelehrgang nach TRGS 524

Fachkundelehrgang nach TRGS 524

02.

02.

Offizielle Fachkundeprüfung

Offizielle Fachkundeprüfung

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Vinzent Steinigen, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Vinzent Steinigen, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel

Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel

Michael Limmer, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Michael Limmer, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf

Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf

Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl

Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl

Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp

Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

3 Gründe, warum sich Experten auf Alexander Fleming verlassen

3 Gründe, warum sich Experten auf Alexander Fleming verlassen

01.

Über 15 Jahre Spezialwissen in Gebäudeschadstoffen

Als geprüfter Sachverständiger kennt er jedes Detail von Asbest bis VOC – fachlich tief, rechtlich sicher, praxisnah.

01.

Über 15 Jahre Spezialwissen in Gebäudeschadstoffen

Als geprüfter Sachverständiger kennt er jedes Detail von Asbest bis VOC – fachlich tief, rechtlich sicher, praxisnah.

02.

Praxis statt Theorie

Seine Seminare liefern dir sofort umsetzbare Strategien – ohne unnötigen Planungsaufwand, aber mit maximaler Wirkung für dein Projekt.

02.

Praxis statt Theorie

Seine Seminare liefern dir sofort umsetzbare Strategien – ohne unnötigen Planungsaufwand, aber mit maximaler Wirkung für dein Projekt.

03.

Anerkannt & vernetzt

Gefragter Referent, Berater für Behörden und Unternehmen, mit bundesweiter Anerkennung und starkem Experten-Netzwerk.

03.

Anerkannt & vernetzt

Gefragter Referent, Berater für Behörden und Unternehmen, mit bundesweiter Anerkennung und starkem Experten-Netzwerk.

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Preise & Teilnahmeformen

Preise & Teilnahmeformen

Wähle die Variante, die zu dir passt – beide liefern volle Praxis und Zertifikat.

Wähle die Variante, die zu dir passt – beide liefern volle Praxis und Zertifikat.

Live-Online (Zoom)

599 € p. P.

2 Tage (16 LE à 45 Min.)

Direkter Austausch mit dem Trainer (online)

Networking mit Teilnehmern (online)

Präsentation von Materialproben (Haptik & Geruch)

Präsentation: Messpumpen & Messmedien (Luftmessung)

Präsentation: Werkzeuge für die Probenahme

Gratis-Zugang zu den Online-Schadstoffworkshops

Live-Online (Zoom)

599 € p. P.

2 Tage (16 LE à 45 Min.)

Direkter Austausch mit dem Trainer (online)

Networking mit Teilnehmern (online)

Präsentation von Materialproben (Haptik & Geruch)

Präsentation: Messpumpen & Messmedien (Luftmessung)

Präsentation: Werkzeuge für die Probenahme

Gratis-Zugang zu den Online-Schadstoffworkshops

Präsenzseminar

749 € p. P.

2 Tage (16 LE à 45 Min.)

Direkter Austausch mit dem Trainer

Networking mit Teilnehmern

Präsentation von Materialproben (Haptik & Geruch)

Präsentation: Messpumpen & Messmedien (Luftmessung)

Präsentation: Werkzeuge für die Probenahme

Gratis-Zugang zu den Online-Schadstoffworkshops

Verpflegung an beiden Tagen

Präsenzseminar

749 € p. P.

2 Tage (16 LE à 45 Min.)

Direkter Austausch mit dem Trainer

Networking mit Teilnehmern

Präsentation von Materialproben (Haptik & Geruch)

Präsentation: Messpumpen & Messmedien (Luftmessung)

Präsentation: Werkzeuge für die Probenahme

Gratis-Zugang zu den Online-Schadstoffworkshops

Verpflegung an beiden Tagen

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Preise & Teilnahmeformen

Preise & Teilnahmeformen

Brauche ich Vorkenntnisse, um am Seminar teilzunehmen?

Brauche ich Vorkenntnisse, um am Seminar teilzunehmen?

Lohnt sich das Seminar für mich, wenn ich schon Erfahrung mit Schadstoffen habe?

Lohnt sich das Seminar für mich, wenn ich schon Erfahrung mit Schadstoffen habe?

Ist die Teilnahme vor Ort sicher?

Ist die Teilnahme vor Ort sicher?

Bekomme ich ein Zertifikat?

Bekomme ich ein Zertifikat?

Was, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Was, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Sichere dir jetzt deinen Platz – werde zum zertifizierten Schadstoff-Experten

Erlebe zwei intensive Tage voller Praxis, erhalte dein anerkanntes Zertifikat und nimm Wissen mit, das du sofort im Alltag einsetzen kannst.

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

Sichere dir jetzt deinen Platz – werde zum zertifizierten Schadstoff-Experten

Erlebe zwei intensive Tage voller Praxis, erhalte dein anerkanntes Zertifikat und nimm Wissen mit, das du sofort im Alltag einsetzen kannst.

Jetzt Termine prüfen und Platz sichern

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer